
Borschtsch mit Roter Bete (Rezept)
Der Borschtsch gilt als das russische Gericht schlechthin. Dabei gibt es diesen Suppeneintopf mit Roter Bete nicht nur in Russland, sondern auch in vielen anderen Staaten. Der Borschtsch-Gürtel zieht sich von Polen über die Ukraine und Weißrussland bis hin zu Russlands Wolga und Don. Charakteristisch für die Zubereitung ist die lange Garzeit bei geringer Hitze. Was in den Topf wandert, hängt zum einen von der Jahreszeit ab und von der Region. Ludmilla Wolfs Borschtsch-Rezept